















Alternative zu Kaffee, 100% geröstete Lupinensamen
Zertifiziert bio
Intensiver Geschmack, 720g
Dominante Röstaromen mit einer feinen Schokoladennote! Ideal für Milchgetränke! Zubereiten und genießen wie klassischer Kaffee !
Kaffee, insbesondere Bohnenkaffee, ist eine der am tiefsten verwurzelten Gewohnheiten im Alltag der Franzosen und gleichzeitig die am schwersten zu ändernde. Ob man aus gesundheitlichen Gründen aufhören muss, Kaffee zu konsumieren, oder ob man einfach seinen täglichen Konsum reduzieren möchte, diese kleine Sucht nach diesem heißen Getränk ist schwer abzulegen, da das sensorische Erlebnis einzigartig ist: der Duft von heißem Kaffee, dieser typische Geschmack nach dem Essen, die Kraft des Getränks beim Aufwachen... Und bis jetzt gab es keine Alternative, die all diese Parameter mit einem positiven Effekt für die Gesundheit UND für den Planeten vereinen konnte.
Wir suchten schon lange nach dieser Alternative, einem echten Kaffee ohne Koffein, ohne unerwünschte Nebenwirkungen.
☕ Ein Superfood, gar nicht so neu
Tikawa ist die Wiederentdeckung eines alten Aufgusses auf Basis von Lupinensamen (Samen aus der Familie der Hülsenfrüchte), der seit mindestens 4000 Jahren Teil der Menschheitsgeschichte ist! Erwähnungen dieses Lupinenaufgusses finden sich auf den Papyrusrollen des alten Ägyptens. Und, näher bei uns, kennen Italien oder Deutschland diese Alternative gut, da sie dem Geschmack von Kaffee am nächsten kommt. Es war an der Zeit, dass es nach Frankreich kommt !
☕ Ein Getränk, das Ihnen gut tut
Der Tikawa, diese ausgezeichnete Alternative zum köstlichen Geschmack, ist natürlich koffeinfrei und säurefrei, hergestellt nach regenerativen landwirtschaftlichen Praktiken in Deutschland und ist das Getränk, das dem Kaffee am nächsten kommt, das Sie probieren können. Im Gegensatz zu Kaffee, der eine starke ökologische und gesellschaftliche Auswirkung hat (kommt von weit her, fragwürdige Arbeitsbedingungen, verschmutzte Böden...), wird Lupine bei uns angebaut und hat einen erstaunlich geringen ökologischen Fußabdruck.
Außerdem ist es der erste alternative Kaffee, der wie ein klassischer Kaffee zubereitet werden kann, unabhängig von der verwendeten Methode (Maschine, italienische Kaffeemaschine, Filter...). Aber Vorsicht: Auch wenn er wie klassischer Kaffee zubereitet wird, verhält er sich physikalisch anders. Daher muss man die Kunst erlernen, einen guten Tikawa zuzubereiten! Für die Zubereitung des Tikawa Intense empfehlen wir eher die Verwendung einer manuellen Espressomaschine !☕ Für wen ist Tikawa ?
Personen, die nach einem gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil suchen, oder einfach jeder, der eine gute Tasse Kaffee liebt. Es eignet sich fSogar für Kinder, schwangere oder stillende Frauen. Tikawa ist für euch alle !
Natürlich OHNE Koffein, Reizstoffe, Gluten, Soja und Laktose, kann es daher von allen ohne Einschränkung genossen werden.
Achtung: Wie bei Soja und Erdnüssen (Verwandte der Lupine) sind einige wenige Menschen nicht in der Lage, bestimmte Proteinstränge in der Lupine zu verarbeiten. Daher sollten Sie es vermeiden, wenn Sie eine Allergie gegen Hülsenfrüchte haben.
Lupinenkerne werden geröstet = dieses Produkt ist NICHT ROH (Ohne Röstung ist es unmöglich, den Geschmack des Kaffees wiederzufinden).
☕ Eine Alternative, die sich all Ihren Wünschen anpasst
Mit 2 Zucker oder pur. Mit pflanzlicher Milch oder ohne Milch. Heiß oder kalt. In einer Tasse oder in Gebäck. Sie entscheiden !
> Wir haben Sie sogar erstellt ein Rezept-eBook um Tikawa in Ihre täglichen Mahlzeiten zu integrieren! >Klicken Sie hier, um es herunterzuladen. <
> Wir bieten Ihnen 3 Sorten an: Klassisch, , Sanft und Intensiv
☕ Kleiner Benutzerleitfaden
Die Zubereitung von Lupinenkaffee ist der des klassischen Kaffees sehr ähnlich. Ob mit einem Herdkännchen, einem Filter oder einer French Press, Sie können problemlos das Maximum an Aroma und Geschmack aus Ihrem täglichen Kaffee herausholen.
Das Mahlgut: Zunächst einmal ist das Mahlgut gröber und schwerer als herkömmlicher Kaffee. Um einen Tikawa zuzubereiten, muss man daher weniger Mahlgut im Vergleich zu einem herkömmlichen Kaffee verwenden.
Es quillt auf! Lupinenkaffee quillt viel mehr als klassischer Kaffee, da Lupinensamen einen höheren Proteingehalt haben als Kaffeebohnen. Dies hat vor allem Auswirkungen auf die Zubereitung in einer Espressomaschine und einer italienischen Kaffeemaschine. Die Verwendung einer zu großen Menge an gemahlenem Kaffee wird verhindern, dass das Wasser durchfließt.
Wenn Sie eine automatische Kaffeemaschine verwenden, müssen Sie unbedingt die Einstellungen anpassen (mehr Wasser, weniger Mahlgut). Andernfalls riskieren Sie, die Maschine zu blockieren...
Entschuldigung, es scheint, dass der Text fehlt. Könnten Sie bitte den französischen Text bereitstellen, den Sie übersetzt haben möchten? Filter und Kolben: verwenden Sie 20 % weniger Pulver als für traditionellen Kaffee. Diese Zubereitungsmethode ist perfekt für den Tikawa. Sanft ! !
Entschuldigung, es scheint, dass der Text fehlt. Könnten Sie bitte den französischen Text bereitstellen, den Sie übersetzt haben möchten? Italienische Kaffeemaschine: Verwenden Sie etwa 50-65% der üblichen Menge an Mahlgut (in Bezug auf das Volumen).Lupinen sind Blumen mit reichen und vielfältigen Farben, die aus dem Mittelmeerraum stammen. Sie werden wegen ihrer Fähigkeit, den Boden zu bereichern, und wegen ihrer Samen, die reich an hochwertigen Proteinen und Ballaststoffen sind, angebaut.
Es ist eine gesunde, lokale und nachhaltige Alternative zu Soja. Sein Anbau erfordert weder Pestizide noch Dünger und war lange Zeit der Tiernahrung vorbehalten.
Er kehrt nach und nach auf unsere Teller zurück, insbesondere dank seines hohen Gehalts an pflanzlichen Proteinen: fast 40%! Dieser Gehalt macht ihn zu einem sehr guten Konkurrenten der Sojabohne. Außerdem es enthält die 8 essentiellen Aminosäuren für ein perfektes Protein. Sein glykämischer Index ist niedrig und er enthält essentielle Fettsäuren.
Lupinensamen werden bei einer niedrigeren Temperatur (je nach Röstung zwischen 180 und 200°C) und über einen längeren Zeitraum als Kaffeebohnen geröstet. Dieses Verfahren ist schonender und reduziert die Bildung von Rückständen und Polymeren, die während des Röstens entstehen. So sind Kaffeealternativen viel besser vom Magen verträglich.
Traditioneller Kaffee ist ein saures Produkt. Die Säure ist natürlich in grünen Kaffeebohnen vorhanden und wird während der Röstung verstärkt. Sie wird auch durch das Koffein verstärkt: Es regt den Körper an, mehr Säure zu produzieren, was nach einer hohen Dosis Koffein zu einer solchen Menge an Säure führen kann, dass man Bauchschmerzen bekommt. Das ist nicht schädlich, aber es ist nicht angenehm !
Lupinenkaffee hingegen ist von Natur aus säurefrei und koffeinfrei: Schluss mit Problemen wie saurem Reflux oder Magenkrämpfen.
Auch Vorteile für den Planeten! Für einen täglichen Kaffeetrinker, pro Jahr:
- 75 % weniger CO2 bei der Herstellung von Tikawa im Vergleich zu einem klassischen Kaffee.
- 13.000 L Wasser verwendet (=1 Dusche von 3 Min./Tag) VS 126.000 L Wasser für Kaffee (=2 Bäder/Tag)
- 0 L verschmutztes Wasser mit Lupine: kein Bedarf an Dünger oder Pestiziden für ihren Anbau
- 78 % weniger genutzte Bodenfläche (19 m² gegenüber 88 m² für Kaffee)
Kaffee hat einen starken ökologischen Fußabdruck, er sollte in einer Welt, die sich seiner Auswirkungen auf das Leben bewusst ist, kein Massenprodukt sein.
Kaffee Lesen Sie auch unsere Blogartikel:Tikawa ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Biovie und dem deutschen Unternehmen Loffee, geleitet von Simon und Jan, die beide aus der Kaffeeindustrie stammen. Ihr Know-how, das sie im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn in der Veredelung der besten Rohkaffees erworben haben, wird nun in den Dienst der Entwicklung und Produktion ihrer Bio-Lupinenprodukte gestellt.
Tatsächlich haben sie dank ihrer langjährigen Erfahrung gelernt und gemeistert, die Kunst der Röstung zu beherrschen, und wissen, dass komplexe Aromen Zeit brauchen, um sich vollständig zu entwickeln. Ihre Lupinen sind geröstet mit ebenso viel Sorgfalt wie die besten traditionellen Kaffees. So haben uns ihre Expertise und die verschiedenen technischen Ausrüstungen, die ihnen zur Verfügung stehen, überzeugt, mit ihnen zusammenzuarbeiten und Ihnen ihre Produkte anzubieten.
![]() | ![]() |
Die Lupinen stammen aus dem biologischen Anbau in Bayern. Sie werden sozusagen direkt vor Ort angebaut, geerntet und verarbeitet. Der gesamte Prozess der Ernte und Herstellung von Lupinenkaffee ist transparent. Es ist auch bemerkenswert, dass das gesamte Team fair bezahlt wird und niemand unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten muss, was in der konventionellen Kaffeebranche leider nicht immer der Fall ist.
Für die Röstungen verwendet Loffee ausschließlich blaue Süßlupinen, eine Sorte mit überdurchschnittlichem Proteingehalt und sehr wenig Bitterkeit. Das ist der Grund, warum ihr Lupinenkaffee so angenehm süß ist und viel Körper hat !
Die Lupinensamen werden in zwei kleinen Trommelröstern fast 30 Minuten lang bei maximal 180°C geröstet. Es wird auch alles dafür getan, dass kein Acrylamid entsteht. Dank dieser langen Röstung entwickeln die Körner komplexe Aromen und eine feine Röstnote.
- Zutaten : 100% reiner gerösteter Lupine, aus biologischem Anbau.
Ohne Zusatzstoffe und ohne Chemikalien. Ohne Koffein und ohne Kaffeesäure.
Intensiver Geschmack
- Ursprung : Kultur, Fassröstung und Verpackung in Deutschland.
Vertrieben von Biovie
- Verpackung : 100% recycelbare Verpackung, 720 g
- Erhaltung : bei Raumtemperatur, an einem kühlen und trockenen Ort, vor Licht geschützt. Den Beutel gut verschließen oder in einen luftdichten Behälter geben, um den Aromaverlust zu begrenzen und die Haltbarkeit zu verlängern.
- DDM : 7.10.2026
Nährwert pro 100 ml |
Energie 3 kJ/1 kcal |
Fett < 0,1 g |
Fettsäuren nicht |
gesättigt < 0,1 g |
Kohlenhydrate < 0,1 g |
weniger als 0,1 g Zucker |
Proteine 0,2 g |
Salz < 0,03 g |
Ces produits pourraient vous intéresser