Betrieb direkt Hersteller Bio-Avocados Hass aus Spanien !

Ich bestelle !
    Bio-Chia-Samen - 400 g
    Bio-Chia-Samen - 400 g
    Bio-Chia-Samen - 400 g
    Bio-Chia-Samen - 400 g
    Bio-Chia-Samen - 400 g
    Bio-Chia-Samen - 400 g
    Bio-Chia-Samen - 400 g
    Bio-Chia-Samen - 400 g
    Bio-Chia-Samen - 400 g
    Bio-Chia-Samen - 400 g
    Bio-Chia-Samen - 400 g
    Bio-Chia-Samen - 400 g

    Bio und fair gehandelte Chiasamen

    Bio-Chia-Samen
    Faire Ernte und Verarbeitung in Bolivien
    Beutel mit 400 g oder 200 g

    6,50 €
    Bruttopreis
    Noch keine Anfragen, hinterlassen Sie die erste!
    Schließen

    Biologische Chiasamen, von Kleinproduzenten

    🌱 Aus der Familie der Lippenblütler gehört Chia zur Gattung der Salbei. Diese kleine ovale Samen stammt ursprünglich aus Südamerika und dem Südwesten der USA. Derzeit wird Chia aus kommerziellen Gründen in Mexiko, Argentinien, Bolivien, Kolumbien und Peru angebaut. Sein botanischer Name "Salvia hispanica" wurde ihm im 18. Jahrhundert vom Botaniker Karl Linnaeus gegeben. Als einjährige Pflanze verträgt Chia Trockenheit gut und bringt kleine violette Blüten hervor, die entlang von aufrechten Stängeln von über 50 cm verteilt sind.

    > Die Samen sind weiß oder schwarz, aber ihre Farbe hat keinen Einfluss auf ihre Nährwerte. Die Azteken und vor ihnen die Maya bauten diesen Samen an, der zusammen mit Weizen und Mais eine ihrer Grundnahrungsquellen darstellte.
    Chia bedeutet übrigens Kraft auf Maya!

    🌱 Chiasamen gehören zu den nährstoffreichsten und energiereichsten Superfoods der Welt. Aufgrund ihrer äußeren Schicht, die reich an löslichen Ballaststoffen ist, verwandeln sich Chiasamen in Gel, wenn sie in Wasser eingeweicht werden. Sie bilden dann ein Mucilage (zähflüssige Flüssigkeit) und schaffen, einmal mit der Magensäure vermischt, eine Barriere zwischen den Zuckern und den Verdauungsenzymen. Die Zucker werden daher langsamer aufgenommen. Das erklärt, warum die Azteken einen langen Tag mit Chia als einzigem Nahrungsmittel gehen konnten! (und warum sie heute für Sportler sehr interessant sind…)

    🌱 Wie konsumiert man Chiasamen?

    Die beste Art, sie zu konsumieren, ist, sie vorher in einer Flüssigkeit (Wasser, Pflanzenmilch oder Saft) einzuweichen, damit sie nicht die Flüssigkeiten Ihres Körpers aufnehmen, da die Samen bis zu 14 Mal ihr Gewicht an Wasser aufnehmen können. Verwendet in Form von Gel, nach einem Einweichen von 10 Minuten, sind sie daher ein hervorragendes Hilfsmittel in der Küche und beim Backen! Aber man kann sie auch gemahlen konsumieren und in Rezepte einarbeiten oder über Gerichte streuen… oder sie in Form von Getränken, Smoothies konsumieren. In jedem Fall haben die Samen einen völlig neutralen Geschmack, was ihre Verwendung und ihren Konsum sehr einfach macht.

    > Um sie in Form von Chia-Pudding zu konsumieren, finden Sie Tipps auf unserem Blog über wie man eine Pflanzenmilch herstellt, sowie ein Rezept für Chia-Pudding mit Erdbeeren!



    🌱 Woher stammen unsere Chiasamen?

    Die Chiasamen, die wir in unserem Shop anbieten, stammen aus Bolivien und kommen aus dem Waldgebiet von Copaibo, das seit 2011 als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Unser Lieferant Natural'Andes hat dort eine ganze Agroforstwirtschaft entwickelt, und die Bewohner profitieren heute durch den Anbau der Chiasamen von einem gesünderen und nachhaltigeren Leben im Wald.

    > In diesem Video finden Sie weitere Informationen dazu:

    🌱 Chiasamen sind eine der pflanzlichen Quellen, die am reichsten an Omega-3-Fettsäuren sind in Form von Alpha-Linolensäure oder ALA (15 bis 17%) und Omega-6 in Form von Gamma-Linolensäure oder GLA (5 bis 8%). (In den letzten Jahren haben zahlreiche Studien die positiven Auswirkungen einer Ernährung, die reich an Omega-3 ist, auf die Gesundheit gezeigt (Senkung des Bluthochdrucks, Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten und vor allem positive Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit...)

    > Mit 3 bis 4 Mal mehr Omega-3 als Omega-6 sind sie perfekt, um ein günstiges Gleichgewicht in unserer Ernährung herzustellen. Beachten Sie, dass sie im Gegensatz zu fettem Fisch keine gesättigten Fette und kein schlechtes Cholesterin enthalten! Und im Gegensatz zu Leinsamen ermöglicht das Vorhandensein von Antioxidantien in Chiasamen, dass sie jahrelang ohne Verlust ihrer Eigenschaften oder Veränderungen haltbar sind.

    > Sie enthalten außerdem 7 Mal mehr Kalzium als Kuhmilch und sind eine gute Phosphorquelle. Tatsächlich decken 20g Chia mehr als 25% des empfohlenen täglichen Bedarfs an Phosphor, und in Kombination mit Kalzium ist Phosphor ein wichtiger Bestandteil der Knochen und wirkt sich stark auf die Zellfunktionen aus.

    > Glutenfrei, bieten sie Ihnen ein breites Spektrum an Vitaminen und Mineralien (Für 100 g Chia: 500 mg Kalzium, 535 mg Phosphor, 290 mg Magnesium, 6,5 mg Eisen, 3,5 mg Zink & Kupfer) und enthalten wenig Natrium (weniger als 0,2 mg).

    > Sie enthalten zwischen 22 und 30% Proteine, darunter alle essentiellen Aminosäuren.

    > Das enthaltene Tryptophan erhöht die Melatonin- und Serotoninspiegel, die gute Laune und erholsamen Schlaf fördern.

    ```

    > Chia ist reich an Ballaststoffen (30%), größtenteils löslich. Diese Ballaststoffe werden vom Körper nicht verdaut und passieren unversehrt den Verdauungstrakt bis zum Dickdarm. Sie tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken und verlangsamen die Aufnahme von Glukose ins Blut, indem sie die Insulinsekretion mäßigen. Chia enthält auch unlösliche Ballaststoffe, die bei Verstopfung wirksam sind, da sie die Darmtätigkeit beschleunigen. Ihre starke sättigende Wirkung macht sie zu einem guten Verbündeten beim Abnehmen.

    🌱 Für mehr Informationen lesen Sie unseren Blogartikel: Acht Ideen, um von den Vorteilen der Chiasamen zu profitieren

    NATURAL ANDES

    LOGO natural andes

    Es ist ein Projekt, das zunächst aus der Begegnung von Maxime Chiquet mit den Einwohnern Boliviens entstand, bei denen er über 5 Jahre lebte. Auf Reisen konnte er kleine Produzenten treffen, die noch handwerklich und im Einklang mit den Traditionen arbeiten. Ihre Geschichte hat ihn berührt, insbesondere die Tatsache, dass sie zugunsten von industrialisierten Produktionen nicht mehr wertgeschätzt werden.
    Dann die Begegnung mit Jhomaira Vera, seiner Frau, mit der er beschloss, Natural Andes zu gründen, um das Lebendige, die Erde und den Menschen zu würdigen. Ihr Engagement basiert auf der Bewahrung der Werte des Menschen, der seine Heimat respektiert, der Pachamama (Mutter Erde). Die authentische bolivianische Kultur respektiert die Erde, aber die Industrialisierung bedroht die Würde der nachhaltigen, traditionellen Praktiken, die die Zukunft und die wirtschaftliche Sicherheit der Produzenten bewahren.
    Ihr Daseinszweck: Authentizität. Ihre Handlung: 100% endemische Bio-Produkte, die aus einer Lieferkette stammen, die einen positiven Einfluss auf ihre Produktionsregion hat.

    Über Bio und Fairness hinaus basiert ihr Engagement gegenüber den Produzenten auf 3 Ebenen:
    - Nachhaltigkeit der Produktionsaktivitäten.
    - Wirtschaftliche Sicherheit für die lokale Bevölkerung.
    - Gleichmäßigere Verteilung des Reichtums.
    Die Suche nach dem Authentischen Terroir: Es bedeutet, den Menschen und seine Erde zu bewahren.

    équipe natural andes

    > Auf der Website von Natural Andes finden Sie einen Artikel über die Logistik ihrer Lieferkette sowie den Erntekalender in Bolivien.

    - Zutaten: 100% Chiasamen (Salvia Hispana), aus biologischem Anbau

    - Verpackung: Formate 400 g oder 200 g, unter Schutzatmosphäre verpackt, in recycelbarem Kartonbehälter und in Bolivien hergestellt

    - Lagerung: Trocken und kühl, vorzugsweise in einem luftdicht verschlossenen Behälter.

    - MHD: 31/12/2026

    What they say about it
    Was sie sagen

    Ces produits pourraient vous intéresser